Am 8.11.2022 fand in der Ludgerischule für alle Dritt- und Viertklässler die „Aktion Licht“ in der Turnhalle statt.
Jetzt im Herbst geht es im Straßenverkehr nicht nur darum selbst etwas zu sehen, sondern auch darum, gesehen zu werden. Seit 2004 entwickelte die „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.“ das Motiv „Armleuchter“ weiter, um die Bevölkerung für die Bedeutung der Fahrradbeleuchtung zu sensibilisieren und zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beizutragen. Es entstand die Aktionsform „Black Box“, in der die Funktionen „sehen und gesehen werden“ aktiv erlebt werden können.
Die Kinder konnten so die verschiedenen Module
„Nur Armleuchter fahren ohne Licht“
„Fahrradcheck“
„Reparaturkurs“ und
„Gesehen werden“ erleben.
Die Kinder konnten sich gar nicht entscheiden, welches Modul ihnen am besten gefallen hat. Sie konnten sich selbst als Autofahrer erleben und konnten sehen, wie gut Reflektoren in der Dunkelheit leuchten. Sie mussten in einer Straßensituation beleuchtete und unbeleuchtete Fahrradfahrer erkennen. Außerdem lernten sie die wichtigsten Werkzeuge für schnelle Reparaturen am Fahrrad kennen und informierten sich über die wichtigsten Sicherheitsmerkmale am Fahrrad.
Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und ergriffen die Möglichkeit, mal aus einer anderen Sichtweise Verkehrssituationen zu erleben.
Vielen Dank auch für die tollen Preise und Broschüren!