Am 10. Juni feierten alle Kinder, LehrerInnen und einige Eltern der Ludgerischule gemeinsam ein großes Sportfest.
Der Tag begann mit einem Lied und einer Tanzaufführung des 2. und 3. Jahrgangs. Danach konnten die Kinder die verschiedenen Bewegungsangebote ausprobieren, die auf dem ganzen Schulgelände aufgebaut waren. Die Kinder konnten unter anderem Enten angeln, ihre Geschwindigkeit beim Torschuss messen, auf Steckenpferden einen Sprungparcours bewältigen, beim Basketball Körbe werfen, einen Hindernislauf auf dem Schulhof durchlaufen, am heißen Draht ihre Geschicklichkeit beweisen, „Frösche klopfen“, durch eine riesige Hüpfburg springen, mit verschiedenen Fahrzeugen fahren und in der Turnhalle Turnübungen an Stationen machen. Durch das kreative Gestalten von Sonnenhüten konnte man zwischendurch ein wenig zur Ruhe kommen.
Fleißig sammelten alle Kinder an jeder Station Stempel für ihre Stempelkarte. Jede Klasse beteiligte sich und betreute mindestens ein Bewegungsangebot. Ebenfalls engagierten sich viele ElternhelferInnen, um einen reibungslosen Ablauf und viel Sport- und Spielzeit für die Kinder zu ermöglichen. Auch die „Schukis“ der örtlichen Kindergärten folgten gemeinsam mit Ihren Erzieherinnen oder Eltern der Einladung der Schule, an diesem besonderen Tag bereits ein wenig „Schul-Luft“ zu schnuppern. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit einem großen, gesunden Frühstücksbuffet, bei dem sich alle Kinder mit Brötchen, Obst und Gemüse für die sportlichen Aktivitäten stärken konnten. Nach der 5. Stunde gingen alle Kinder von der vielen Bewegung erschöpft und überglücklich nach Hause.